Mittwoch, April 25, 2007
Sonntag, April 22, 2007
Mittwoch, April 04, 2007
Freitag, März 30, 2007
Brockenwanderung
"In Sommerkleidern in hüfthohem Schnee gefangen
Eine wandernde Familie in Sommerkleidung ist auf dem verschneiten Brocken im Harz nur knapp einem Unglück entgangen."
Fast hätte die gesamte Familie den DARWIN-Award bekommen können ;-)
Eine wandernde Familie in Sommerkleidung ist auf dem verschneiten Brocken im Harz nur knapp einem Unglück entgangen."
Fast hätte die gesamte Familie den DARWIN-Award bekommen können ;-)
Dienstag, März 06, 2007
Montag, Februar 12, 2007
Dienstag, Februar 06, 2007
Sonntag, Februar 04, 2007
Uni verklagt Professor auf 272.000 Euro
Weil er wertvolle alte Bücher klaute, versteigerte und die Polizei mit falschen Quittungen foppte, kassierte ein Literaturprofessor bereits eine Bewährungsstrafe. Jetzt verlangt die Bonner Uni-Bibliothek über eine Viertelmillion Schadenersatz von dem Germanisten.
(Spiegel Online)
(Spiegel Online)
Donnerstag, Februar 01, 2007
Mittwoch, Januar 31, 2007
Dienstag, Januar 30, 2007
Koranschüler in Ketten
Koranschüler in Ketten
Todesurteil wegen Foto: Junger Koranschüler in Ketten
Fotograf G.M.B. Akash hat einen Jungen in einer Koranschule in Ketten fotografiert. Islamisten wollen ihn dafür umbringen. Fotograf Akash wurde mit dem "World Press Photo Award" geehrt.
Hier alle preisgekrönten Fotos des Fotografen G.M.B. Akash.
Weitere Informationen aus SPIEGEL Online
Samstag, Januar 27, 2007
Anette Walz

Der Preis des Tafelsilbers
Was sie mit dem Preisgeld von 5000 Euro tun wird, liegt auf der Hand: „Silber kaufen und viele neue Arbeiten herstellen“, sagt Maike Dahl (37). Die hannoversche Goldschmiedin und diplomierte Metallgestalterin hat am Freitag in der Handwerkskammer Hannover den Niedersächsischen Staatspreis für das gestaltende Handwerk bekommen. Das Land vergibt ihn seit 1958 in regelmäßigen Abständen an Handwerker, deren Werke neben fachlichem Können auch von künstlerischem Anspruch zeugen. Beides fand die Jury in Dahls Tafelsilber: Inspiriert von Pappbechern oder Schalen für Essen für unterwegs, die sie in London fand, hat sie eine Technik entwickelt, Geschirr aus dünnen Silberblättern zu falten. Auch einer der zwei niedersächsischen Förderpreise für das gestaltende Handwerk ging nach Hannover – an die Goldschmiedin Anette Walz (36), die überaus filigranen Goldschmuck fertigt, der an indische Körpermalerei erinnert. Die Arbeiten aller 50 Bewerber um die Preise sind in einer Ausstellung in der Handwerksform, Berliner Allee 17, zu sehen. fh
(Hannoversche Allgemeine Zeitung , 27.01.2007)
Freitag, Januar 26, 2007
Donnerstag, Januar 25, 2007
Montag, Januar 22, 2007
Dienstag, Januar 09, 2007
Kampftag der Arbeiterklasse
Mein Großvater trug die Fahne... ca. 1949/50. Ob er dies freiwillig tat? Leider kann ich ihn nicht mehr fragen. Glücklich sieht er nicht aus...
Abonnieren
Posts (Atom)