---
Da hatte das früher doch noch eine andere Qualität: (auch wenn die Bildqualität heute besser sein mag)

... als Beate Klarsfeld den Kanzler am 8. November 1968 während des CDU Parteitages in der Berliner Kongreßhalle vor surrenden Fernsehkameras und für jedermann sichtbar ohrfeigte.
Auf die Frage: «Warum haben Sie gerade Kiesinger geohrfeigt? Warum nicht Lübke? Es gibt doch noch eine Menge anderer Nazis in hohen Positionen, die viel schlimmer waren als unser Kanzler», antwortete sie schlicht: «Wenn man die Nazis aus dem öffentlichen Leben entfernen will, muß man mit dem einflußreichsten Mann im Staat anfangen. Wenn Kiesinger zurücktritt, werden wir nie wieder einen Nazi als Kanzler haben. Es wird der Beginn einer Entnazifizierung sein. »
10 Jahre später wurde Karl CarsteNS zum Bundespräsidenten gewählt
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen